Etwa im Jahr 2016 entstand in einer Ortsbeiratsitzung aufgrund der künftigen regelmäßigen Zuwendungen eines Sozialraumbudgets an die Ortsteile der Stadt der Wunsch, mit diesem Geld schrittweise einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft zu errichten. Zunächst sollte eine Art Freidach (ähnlich eines Carports) errichtet werden, das im Laufe der folgenden Jahre durch Wände und Türen zu einer Art Dorfgemeinschaftshaus ausgebaut werden sollte.
Im Frühling 2018 wurde in einer Ortsbeiratsitzung über eine geplante Kita im Ortsteil Berge diskutiert. In dieser Sitzung war auch der Bürgermeister Manuel Meger als Gast anwesend. Dabei entstand der Vorschlag, das auch im Ortsteil Waldsiedlung eine Kita gebaut werden kann, zumal dies im Bebauungsplan bereits vorgesehen ist. In diese Kita sollte auch ein Dorfgemeinschaftsraum integriert werden, da eine vergleichbare Räumlichkeit in der Waldsiedlung nicht vorhanden war.
Daraufhin wurde am 25.06.2018 in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nauen der Beschluß-Nr.: 408/2018 zur Errichtung einer Kita mit integriertem Dorfgemeinschaftsraum im Ortsteil Waldsiedlung einstimmig gefasst. Dieser Beschluß wurde am 26.10.2020 erneut durch die
Stadtverordnetenversammlung bestätigt, da der Bürgermeister den Vorherigen aus dem Jahr 2018 nicht umgesetzt hatte.
Der Ortsbeirat der Waldsiedlung hat in den folgenden Besprechungen mit der Stadtverwaltung die zukünftige Planung um Umsetzung erarbeitet. Da der aktuelle Bedarf an Kita-Plätzen gedeckt ist, wird aktuell nur ein Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Waldsiedlung geplant. Eine Kita im Ortsteil wird erst mit dem notwendigen Bedarf entstehen.
Am 21.September 2021 wurde daraufhin der Beschluss Nr.: 339/2021 mehrheitlich durch die Stadtverordnetenversammlung gefasst und die entsprechenden Mittel in den Haushalt eingestellt. Noch im Jahr 2021 wurde mit der Planung begonnen und im Januar 2023 lag die Baugenehmigung vor.
Nun sind die ersten Baufortschritte sichtbar und wir legen heute, am 21. Juni 2023 um 13:00 Uhr, diese Nachricht für unsere Nachwelt in die Grundsteine unseres zukünftigen gemeinsamen Zentrums des Ortes.
